Choralschola am Freiburger Münster

Die Praxis des gregorianischen Gesangs am Freiburger Münster hat eine lange Tradition, die auf jene Zeit zurückgeht, als man gegen Ende des 12. Jahrhunderts begann, die bisherige Pfarrkirche durch einen anfangs im romanischen, dann im gotischen Stil gehaltenen Neubau, der über die üblichen Maße einer Pfarrkirche weit hinausging, zu ersetzen. Damals wurde der gregorianische Choral von den am Münster wirkenden Klerikern und den an der städtischen Lateinschule dafür eigens ausgebildeten Sängerknaben ausgeführt.

Chsch2016

 

Im Jahre 1976 rief Domkapellmeister Raimund Hug eine eigene Choralschola aus Männerstimmen ins Leben, die zunächst von Georg Piepke, später von Michael Kapsner geleitet wurde. Unter Anton Stingl jun., der die Leitung von 1994 bis 2006 innehatte, beschäftigte sich der Chor intensiv mit den Ergebnissen der semiologischen Forschung. Seit 2006 wird die Choralschola von Domkapellmeister Prof. Boris Böhmann geleitet.

Probezeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr (projektbezogen)

Hier können Sie den aktuellen Probeplan der Choralschola als pdf herunterladen.

Letzter Monat Mai 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5 6 7
week 19 8 9 10 11 12 13 14
week 20 15 16 17 18 19 20 21
week 21 22 23 24 25 26 27 28
week 22 29 30 31
Keine Termine